Eindeutige und aktive Nebenstelle
Die ansitel Telefonanlage besitzt eine “Phone-Follow-Funktion”. Das bedeutet, ein Benutzer kann an mehreren Telefonen arbeiten und sich jeweils die Anrufe und die Click-To-Dial-Funktion aus dem Telefonbuch auf sein derzeitiges Telefon (aktive Nebenstelle) schalten.
Mögliche Einstellungen:
-
Eindeutige Benutzernebenstelle: Die eindeutige Benutzernebenstelle ist das Endgerät, an dem der Benutzer üblicherweise arbeitet. Diese wird dem Benutzer fest zugeordnet.
-
Aktive Nebenstelle: Die aktive Nebenstelle ist das Endgerät, an dem der Benutzer zur zeit arbeitet.
-
Benutzerzuordnung: Die Nebenstellen, die dem Benutzer zugeordnet sind, können in der Benutzersicht als aktive Nebenstelle geschalten werden.
Nachdem der o.g. Benutzer angelegt wurde, werden Sie aufgefordert, Nebenstellen zu diesem Benutzer hinzuzufügen. Wählen Sie eine eindeutige Benutzernebenstelle, eine aktive Nebenstelle und mögliche Zuordnungen aus. Besitzt der Benutzer eine eindeutige und aktive Nebenstelle, ist die aktive Nebenstelle nach dem Login am ansitel webinterface in der Titelleiste links oben zu sehen.
Diese Einstellung können Sie in der Übersicht durch den Knopf

bearbeiten.
In der folgenden Abbildung wird dem Benutzer “Demouser” die Nebenstelle 2 als eindeutige und aktive Nebenstelle zugeordnet. Das bedeutet, der Benutzer arbeitet derzeit an seiner üblichen Nebenstelle 2. Zusätzlich bekommt er als Benutzerzuordnung die IAXNebenstelle. Diese kann der Benutzer in seiner Benutzersicht als aktive Nebenstelle schalten, wenn er an dieser Nebenstelle arbeitet. Er bekommt dann sämtliche Anrufe von der Nebenstelle 2 (seine eindeutige Nebenstelle) auf die IAXNebenstelle (seine aktive Nebenstelle) weitergeleitet. Außerdem kann die Click-To-Dial-Funktion im Telefonbuch der Benutzersicht mit der IAXNebenstelle genutzt werden.