Asterisk-Telefonanlage als VM - ansitel VM-Edition
Die Asterisk Telefonanlage als VM-Lösung

Einige Unternehmen setzen gern eigene Hardwarekomponenten ein, da sie gern die Hoheit über ihre Serverstruktur behalten wollen. Um eine Telefonanlage in die eigene Hardwareinfrastruktur zu implementieren wird meist eine Einbindung dieser über eine virtuelle Maschine gewünscht. Vor allem die Telefoniesoftware Asterisk wird steht dabei besonders oft im Fokus, da sie eine professionelle Telefonielösung mit hoher Flexibilität ermöglicht und die meisten Anforderungen abdeckt.
Asterisk mit der ansitel VM-Edition
Mit der ansitel VM-Edition ist es möglich eine individuell anpassbare und flexible Telefonielösung auf Basis von Asterisk in die eigene IT-Infrastruktur zu betreiben. über ein flexibles Lizenzierungsmodell kann die Anlage so aufgebaut werden, dass nur die Funktionen und Module enthalten sind, die auch tatsächlich benötigt werden.
Mindestanforderungen:
Für die Installation unser VM-Telefonanlage sind folgende Mindestanforderungen zu beachten:
Betriebssystem: | Linux 64 Bit |
CPU | 1,2 Ghz |
Speicher | 1 GB RAM |
Festplattenspeicher: | 10 GB |
Laufwerke: | DVD oder Flash |
VM-Edition bequem testen
Gern können Sie die ansitel Telefonanlage zunächst bei Ihnen ausgiebig für einen Zeitraum von 60 Tagen testen. Hierzu können Sie sich einfach unsere ansitel LiveCD herunterladen. Die Telefonanlage kann dann in einer virtuellen Umgebung, z.B. virtualbox, integriert und schließlich konfiguriert werden. Die Konfiguration der Telefonanlage kann bequem über das ansitel webinterface realisiert werden.
Mehr Informationen zur ansitel VM-Edition
Wenn Sie offene Fragen haben oder weitere Informationen zur ansitel VM-Edition oder zum Einsatz von Asterisk in virtuellen Umgebungen benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Gern können Sie uns unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen oder unser Kontaktformular nutzen:
030 - 692 068 68
info@ansit-com.de